Zementation

Zementation
Ze|men|ta|ti|onf.; Gen.: -; Pl.: unz.Syn. Zementierung
1. Ausgießen mit Zement (1)
2. Härtung der Oberfläche von Stahl durch Erhitzen in einem Kohlenstoff abgebenden Material
3. Ausfällen von Kupfer aus kupferhaltigen Lösungen durch Zugabe von Eisenschrott

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zementation — ist ein Begriff der Metallurgie, der auf verschiedene Verfahren angewandt wird: die elektrochemische Abscheidung von Metallen aus Lösungen, die Oberflächenbehandlung von Metallen durch Einbringen von Fremdmetallen die Verringerung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Zementation — Zementation, metallurgisches Verfahren, bei dem Metalle durch Erhitzen mit einem Zementierpulver, ohne zu schmelzen, oberflächlich oder in ihrer ganzen Masse eine chemische Veränderung erleiden. In luftdichten irdenen Büchsen (Zementierbüchsen)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zementation — Zementation, die Gewinnung von Kupfer aus Grubenwässern durch Ausfällen mittels Eisen als metallisches Kupfer oder mittels Schwefelwasserstoff als Schwefelkupfer. [981] Zementwässer erzeugen sich in verlassenen, ersoffenen Kupfererzgruben. Wässer …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zementation (Begriffsklärung) — Zementation bedeutet in der Metallurgie, siehe Zementation, die elektrochemische Abscheidung von Metallen aus Lösungen, die Oberflächenbehandlung von Metallen durch Einbringen von Fremdmetallen, die Verringerung des Kohlenstoffgehaltes von… …   Deutsch Wikipedia

  • Zementation (Geologie) — In der Geologie bezeichnet die Zementation einen bestimmten Prozess der Diagenese, also der Veränderung von sedimentären Ablagerungen. Die Zementation ist ein vorwiegend chemischer Prozess, der zur Lithifizierung (griech. Versteinerung) des… …   Deutsch Wikipedia

  • Zementation — Ze|men|ta|ti|on 〈f. 20〉 1. das Zementieren, Ausgießen mit Zement 2. Härtung der Oberfläche von Stahl durch Erhitzen in einem Kohlenstoff abgebenden Material 3. Ausfällung von Kupfer aus kupferhaltigen Lösungen durch Zugabe von Eisenschrott * * *… …   Universal-Lexikon

  • Zementation — Ze|men|ta|ti|on die; , en <zu 1↑Zement (in der fachspr. Bed. »pulverisierte Masse, die Erzen beim Verhüttungsprozess beigegeben wird«) u. ↑...ation>: 1. Abscheidung von Metallen aus Lösungen durch elektrochem. Reaktionen (Chem.). 2. das… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zementation — Ze|men|ta|ti|on, die; , en (Härtung der Stahloberfläche; Abscheidung von Metallen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zement (Geologie) — Zementation mit Calcit (weiß) einer Kalkbrekzie aus Adnet …   Deutsch Wikipedia

  • Redox — Die Verbrennung – eine Redoxreaktion mit Luft bzw. Sauerstoff als Oxidationsmittel Eine Redoxreaktion (gesprochen: redóx; eigentlich: Reduktions Oxidations Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”